Seit kurzem gibt es am Flugplatz Speyer (EDRY) die einzigartige Gelegenheit, einen topmodernen 120 kg-Motorsegler zu chartern. Dieser besondere Flugspaß ist in weitem Umkreis die preiswerteste Gelegenheit, aus dem Alltag abzuheben. Große Entspannung zum kleinen Preis. Da freut sich auch Ihr Geldbeutel.
UL-Piloten können den Song mit einer LL-Lizenz fliegen. Die „Leichte-Luftsportgeräte-Lizenz“ kann man sich für 36 Euro beim DAeC ausstellen lassen. Die LL-Lizenz benötigt kein Medical und gilt ein ganzes Fliegerleben lang. Keiner kann Ihnen das Fliegen mehr verbieten. Ein schönes Gefühl…
Erfahrene Piloten beschreiben das Flugverhalten des „Song“ als sehr gutmütig und dabei erstaunlich wendig. Kein Stress, ein gutes Sicherheitsgefühl und viel Spaß bietet dieser „Thermikschnüffler“. Es sei ein Traum, sich mit diesem Fluggerät in der Thermik zu bewegen.
Mit einer Steigrate von 5 Metern pro Sekunde, einer Sinkrate von nur einem Meter pro Sekunde und einer Gleitzahl von 1:22 kann dieser 120 kg Motorsegler problemlos in der Klasse der 100-PS-Rotax-Falken mithalten. Dabei lässt die weit überdurchschnittliche Sicherheits-Ausstattung mit Funk, FLARM, Transponder und Rettungssystem keine Wünsche offen. Genau wie die Avionik, die absoluter Stand der Technik ist.
Die topmoderne Kohlefaserbauweise ist ein technischer Leckerbissen. Der Song ist klassenbedingt nicht zum Kunstflug zugelassen. Doch die mit 10-facher Erdanziehung geprüften Tragflächen geben Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl. Breit, tief und attraktiv. Optisch ein wenig wie Formel Eins. Das breite Fahrwerk unter den Leitwerksträgern garantiert auch bei Crosswind stabiles Rollen, Starten und Landen. Die effektive Federung nimmt welligen Graspisten ihren Schrecken.
Der schlanke Rumpf mit dem doppelten Seitenruder ist ein echter Hingucker. In der Luft und auch am Boden. Sie fallen auf, ohne dass jemand weiß, wie wenig Sie investiert haben. Mit diesem Hi-Tech-Gerät sind sie auf jedem Flugplatz ein gern gesehener Gast, der auch etwas Interessantes erzählen kann. Sie werden feststellen, es macht doch ein wenig Spaß, den Neid der Fliegerkollegen zu genießen.
Die leichte-Luftsportgeräte-Klasse bietet Ihnen die größte fliegerische Freiheit. Das gilt auch beim Segelflug. Denn auch hier sind Sie unabhängig. Sie brauchen kein Team, Sie müssen niemand um Hilfe bitten, Sie müssen sich auf niemand verlassen. Mit dem Song können Sie jederzeit fliegen…
Mit 15 Minuten Motorlaufzeit gewinnen Sie ausreichend Höhe für eine Stunde Flugzeit im Segelflug. Das bedeutet, mit einer Tankfüllung könnten Sie 16 Stunden fliegen. Das ist fast billiger als Fahrrad fahren und macht den Song zu einem richtigen Sparbuch unter den Fluggeräten.
Dank des problemlosen Online-Buchungs-Systems können Sie dieses Vergnügen bequem von Wohnzimmersessel aus chartern. Sie sparen sich den Weg zum Flugplatz, haben volle Kostenkontrolle und können verschiedene bequeme Zahlungswege nutzen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, und gönnen Sie sich dieses besondere fliegerische Erlebnis.